Singt hier zufällig jemand in einem Chor?
Nein?
Macht nichts, dann müssen sie es mir eben so glauben:
Es ist sinnlos, bei einem Chorleiter mit fahrigen Bewegungen und einer Feinmotorik, die gegen Null geht, präzise Einsätze ablesen zu wollen.
Aber es ist sehr interessant zu sehen, wie er sich bemüht.
Erinnern mich irgendwie an
den
larousse - 14. Juni, 22:46
Da
trifft der arme Mann sich EINMAL mit dem bösen Russen, schon streut der ihm was ins Essen. Oder wohl eher ins Trinken. Wahrscheinlich hatte er einfach nur Angst um den Franzosen. Schliesslich ist mit
Dehydrierung nicht zu spassen. Wie wir alle wissen.
larousse - 14. Juni, 14:55
"Guckt mal, Gewitterwolken, am frühen Morgen!"
"Mama, das sind doch keine Gewitterwolken, das sind normale Cumulus. Gewitterwolken wären doch Cumulus Nimbus!"
Bildung am Morgen sucks. Irgendwie.
larousse - 14. Juni, 10:34
Larousse ist zur Zeit leicht wirr im Kopf durcheinander, unkonzentriert, nicht ganz bei der Sache, da kann es schon mal vorkommen, dass sie den ein oder anderen Tag völlig vergisst, den Samstag für den Sonntag hält oder umgekehrt oder aber ein X von einem U nicht unterscheiden kann.
Nachdem sie dieses Jahr bereits mehrerer Freunde Geburtstage durch deren Vergessen zum Glanz verholfen hatte, stand nun dick im Kalender angestrichen:
"9. Juni - Freund S.s Geburtstag."
Wie wir alle wissen, fiel der 9. Juni dieses Jahr auf einen Sonntag.
Und mit stolzgeschwellter Brust schrieb Larousse Freund S. eine lange, sehr lange SMS und beglückwünschte sich selbst, diesen wichtigen Tag nicht vergessen zu haben.
Bis zu dem Zeitpunkt, als Sistainlo nebenbei bemerkt: "Morgen ist ja der 11. Juni, da muss ich zum Arzt / zum Shrink / einkaufen.-" keine Ahnng, jedenfalls stieg Panik in mir auf, Larousse fluchte ç&/%ç& dachte nur "OH NO!" und fummelte ihr Handy aus der Tasche, um 1. das Datum zu kontrollieren und daraufhin 2. eine Entschuldigungs-SMS zu schreiben.
Ohne Reaktion.
Verständlich.
Ich Looser, ich.
Heute Morgen dann kam dieses:
"Für mich ist jeder Tag der 9., an dem Du schreibst...!"
Warum um alles in der Welt habe ich diesen Mann nicht geheiratet??
larousse - 12. Juni, 21:01
Kind n°2: "Mama, wußtest Du eigentlich, daß Albert Einstein Linkshändler war?"
Linkshändler. Soso.
Der Mann war seiner Zeit eindeutig voraus.
larousse - 12. Juni, 20:55
Vielleicht sollte ich Euch schreiben, von dem alltäglichen Wahnsinn der mir geschieht, von den vollgestopften Tagen und Wochen, die zur Zeit auf mich einprasseln, von den interessanten Menschen, die mich gerade umschwirren und von den Plänen die ich schmiede - aber dazu bräuchte ich Zeit, und genau die fehlt.
Darum schick ich Euch jetzt in eine kleine larouss'sche Warteschleife - je serais de retour dès que possible!
larousse - 12. Juni, 08:30
Noch eine Woche - dann ist
Showtime!
Wie letztes Jahr um die Zeit. Naja, fast.
Auch wenn letztes Jahr ja
wahnsinnig wahnsinnig wahnsinnig aufregend war und das diesjährige eher nur so mittlere Hyperventilierungsstufe hat. Aber es wird geschmettert, bis der Arzt kommt.
Das hier,
das hier und
das. Sowie
dieses und
jenes. Und noch vieles mehr.
Ich denke, es ist an der Zeit, daß ich beginne, die Texte zu lernen.
Und vielleicht auch die Melodien.
Es könnte von Vorteil sein.
Um nicht wieder aufzufallen.
Obwohl - wir singen ja nicht montags...
larousse - 10. Juni, 22:11
Ich bin schwach.
Da kann man schönreden wie ich will - ich bin trotzdem schwach.
Eine äusserst unvorteilhafte Schwäche.
Nicht nein sagen zu können.
Was mir Büroaufenthalte am WE einbringt.
Und Nachtschichten.
Nein, nicht für den Chef - für Bekannte.
Und Freunde.
"Könntest Du nicht das und das für mich besorgen..."
"Du kannst das doch so gut, hast Du nicht Lust, da mal was zu machen..."
"Könntest Du nicht am WE, mein Mann ist nicht da, und die BBsitterin ist krank..."
"Ich bräuchte das sowas, das hast Du doch letztens auch für ihn/sie/es gemacht..:"
Nur ein paar Beispiele.
Und Larousse sagt "Ja, klar, kein Problem!", das flutscht schneller raus als Larousse denken kann. Und das kann sie normalerweise recht schnell.
Und dann merkt sie, dass sie eigentlich gar keine Zeit dazu hat.
Oder keine Lust.
Oder beides.
Es hat nicht nur Nachteile, schwach zu sein.
"Und, noch ein Gläschen...?"
(o;
larousse - 10. Juni, 21:41
1h05 gelaufen.
Mindestens 15 L Flüssigkeit verloren.
Wenn das kein Grund ist, den Flüssigkeitshaushalt heute Abend wieder auszugleichen..!
Ach so ja, M. Stonenick: en débardeur rose cette fois ci... (o;
larousse - 9. Juni, 11:01
"Ich liebe im Sommer ja Röcke "
"Aha?" sage ich.
Wir sitzen im Park, 8 Uhr morgens, jede ein Croissant und einen Plastikbecher Kaffee in der Hand. Gewusel um uns herum. Business-Breakfast mal anders.
"Und", verschwörerischer Blick, "meistens ziehe ich nichts drunter an!"
"Hm," antworte ich "Is kühler, gell?"
"Nein - wegen das Energierflusses!"
"Bitte?"
"Na, der Energiefluss! Denk doch mal: wir Menschen sind die einzigen Säugetiere, die ihr Geschlecht mit Stoff bedecken, da kann nichts atmen, nicht ausströmen -" na, Gott sei Dank "- Das ist doch unnatürlich!!"
"Inwiefern..?"
"Das hindert das Fliessen der Energie zwischen Unterleib und Füssen!"
Sie scheint nicht ganz Unrecht zu haben.
Ich jedenfalls habe noch nie irgendwelche Energieströme zwischen meinem Unterleib und meinen grossen Zehen gespürt.
Ich kann allerdings auch nicht sagen, dass es mir bisher gefehlt hätte.
"Und jeden Tag 15 Minuten ins kalte Wasser!"
"Was?"
"Na, Dein Geschlecht! Du wirst sehen, was das an Energien freisetzt! Und gut fühlt es sich auch noch an!"
Ich grinse. Ich stelle sie mir vor. Mit Rock. Ohne Slip. In einer mit eiskaltem Wasser gefüllten Plastikwanne. Mit Gesichtsmaske. Und Zehennägellackierschaumstofftrenner. Zwischen den lackierten Zehen.
Vielleicht ist es das, was man "Ehehygiene" nennt?
Nein. Doch wohl eher Scheidungsgrund...
Ich liebe Business-Breakfast mit dieser Frau (o;
EDIT Wäge das Pro und Kontra des Kaufes einer Plastikwanne ab.
larousse - 8. Juni, 09:47
larousse - 8. Juni, 09:25
Counter