Irgendwas ist im Busch hier.
Normal ist das nicht.
Normale Kinder RÄUMEN nicht auf, wenn man es Ihnen sagt.
Und sie putzen nicht freiwillig auch noch Fenster.
Vom Boden ganz zu schweigen.
Normale Kinder gehen nicht einkaufen, ganz alleine.
Und kochen abends 5-Gänge-Menüs für ihre Mutter.
Hatte ich die blitzblanken Schreibtische erwähnt?
Und den entkackten Kaninchenkäfig?
Glauben Sie mir - hier ist irgendwas aber sowas von im Busch...
Igitt sagen Sie?
Hallo, das hier ist kein Dornröschenblog, das hier ist harte Realität!
Ausserdem, wären Sie in der gleichen Situation wie ich, hätten Sie wahrscheinlich auch Reizdarm. Oder schlimmer.
Oder wie würden Sie es verdauen, wenn Sie nach 42 Jahren mehr oder weniger normaler Kommunikation plötzlich in eine verbale Unterwelt abtauchen würden, in der man sich ausschliesslich mit Geheimcodes verständigt?
"Ich geh kurz in den HFB92 um da zu checken, ob der BTI auch tatsächlich auf dem natural hotspot sitzt und da die Ptag befestigt wurden, ausserdem, hab ich ein Memo bekommen, in dem mir mein BAM sagt, er könne die LTPs nicht in jedem BA neben den Designbreaks plazieren, weil wir sonst im CR durchfallen!"
Na?
Sie bekämen Reizdarm, nicht wahr?
Ebend!
Allerdings würden Sie höchstwahrscheinlich nicht darüber schreiben.
Das ist eben der Unterschied, zwischen Ihnen und mir.
ICH schreibe darüber.
Und, was noch schlimmer ist: SIE LESEN es auch!
Ha!
In diesem Sinne - schöne Woche! (o;
Hey - und GEIL war's diesmal, völlig ohne Magen!
Ok, das GammaFoxtrottDelta-Gequatsche der umfliegenden Grossmaschinen verstehe ich noch immer nicht, aber dafür ist ja schliessllich der Pilot da.
Trotzdem echt spannend, mithören zu können. Man fühlt ein bisschen wie ein Mäuschchen.
Mit Ohren, ohne Magen.
Was will frau mehr?
"(...) Dabei versinnbildlichen Sie (...) das urschöpferische Prinzip eines kindlichen Wollens, das nicht nach realer Machbarkeit fragt und so entgegen allen Erwartungen Energien mobilisieren kann.(...)"
aus: Der Geburtstag bestimmt den Menschen von Wieland Vagts
Ok, das soll keine Entschuldigung sein. Aber es trifft es schon ziemlich genau.
Oh Mann, jetzt isses also soweit. Als würden die Deutschen die Insel nicht schon genug aufmischen, müssen jetzt auch noch Autobomben explodieren. Ganz toll. Vor allem, wo die Brut grad mutterseelenallein auf der Nachbarinsel verweilt. Gut, statt Mutterseele ist gleich eine doppelte Portion Grosselternseele vor Ort, aber es verursacht trotzdem ein flaues Gefühl in der Magengegend.
Morgen Abend ist zum Glück Heimkehr.
Und das ist gut so.
Hatten Sie's gemerkt? Larousse war verstopft. Also, im Kopf. Ich bin die letzten Wochen mit einem Korken herumgelaufen. Auslandskorken. Rien n'allait plus. Keine Worte kamen mehr raus, nicht mal die allerkleinsten, sie hatten sich hinter dem Korken verschanzt, weil sie es satt hatten, unverstanden in den Weiten der belgischen Ardennen zu verschallen.
Was man gegen Korken tut? Nun, man fährt beispielsweise ein simples kurzes WE nach Deutschland und lässt jemanden an sich vorbeiströmen der - PLOPP - den Korken einfach rauszieht, so, als wär da nichts Grossartiges dabei, es hat noch nicht mal weh getan, eher das Gegenteil. Eine grossartige, rundentkorkende Person.
Und plötzlich fliessen Sie wieder, die Buchstaben. Welche Wohltat! Sie bilden Worte wie "Eiswürfel", "Stroh" oder "Hundeleine". Zugegeben - es ergibt sich nicht immer auch gleich zwingend ein Sinn aus den daraus resultiernden Worten.
Aber erstens stecken die ja auch noch in Kinderschuhen, quasi, die Worte.
Und zweitens ist das nicht mein Problem.
Ok.
Ich gebe es zu.
Ich habe eine Schwäche für Altgeschriebenes.
Andere Leute sammeln Kaffeemühlen, Ü-Ei-Inhalte oder silberne Löffel mit Stadtwappen - Larousse sammelt eben leidenschaftlich SMS.
Die meisten Menschen in meinem Umfeld haben erstaunlicherweise kein Problem damit, in regelmässigen Abständen konsequent all das zu löschen, was da so in ihrem Handy landet. Kein Pardon, keine Sentimenatlität, auf den Knopf gedrückt und ins Klo damit.
Nicht so Larousse.
Sie muss nämlich stöbern können. Ihre Nase tief in die vor langer Zeit zusammengesetzten Worte stecken und deren Duft einatmen.
Gut, dann ist das eben hoffnungslos sentimental. Oder einfach nur bescheuert. Oder was auch immer. Aber ich möchte sie nicht missen, die Worte.
Weil sie zu den Menschen gehören, die sie geschrieben haben.
Die sich so ein bisschen näher anfühlen.
So, die Schafe wären durch. Wusste bisher nicht, dass der Mensch nur eine begrenzte Anzahl an Schafen hat, die er nächtens zählen kann. Nicht, dass es wenige wären, oh nein, es sind sogar eine ganze Menge.
Nur gerade bei mir scheinen sie nicht zu reichen.
Versuch's mit der grauen Farbfläche, stell Sie Dir einfach vor.
Ok, frau will ja nichts unversucht lassen, schliesslich läuft die Zeit bis zum Weckerklingeln erbarmungslos rückwärts. Aber auch der Vorrat an grauen Farbflächen ist schnell aufgebraucht. Genau wie der an schwarzen, gelben und braunen. Grüne wären noch übrig, aber die bewahr ich mir für ein andermal auf. Mal weiss nie, wofür grüne Farbflächen noch gut sein können.
Oder denk an was Schönes
Das schon eher. Da fallen mir sogar ne Menge schöner Sachen ein, an die ich denken könnte. Dumm nur, dass die mich eher wach als schläfrig machen.
Was soll's. Schlaf wird eh überbewertet. Jetzt mach ich mir erst mal'n Kaffee. Sonst werd ich womöglich um 6 noch müde. Und das wollen wir doch nicht.
EDIT 5:04
Ganz klar - ich stelle heute eine neue persönliche Bestzeit im Nichtschlafen auf. Dumm nur, dass ich morgen, also heute - nein, GLEICH wirklich, wirklich viel Arbeit habe.
Ich werde den Italiener wohl doch verklagen müssen. Die 2 Expressi waren mit Sicherheit nicht koffeinfrei. So etwas macht man einfach nicht mit Ü-40ern.
EDIT 7:13
Nein - Schlaf war letzte Nacht Mangelware, war wohl anderweitig beschäftig, der Gute, hat ja auch ne ganze Menge zu tun, auf so ner sich zeitgleich im Dunkel befindenden, kompletten Erdhalbkugel, ermüdend muss das sein für den armen Schlaf, und da hat er halt grad vor meiner Tür ein kurzes Päuschen eingelegt und ist eingenickt.
Blöd jetzt, dass ich genau weiss, dass er allerspätestens um 14 Uhr davon erwacht und sich mich dann vorknöpft. Dank Dir schon jetzt, Schläfchen,
*gähn*